- ohne Beiwagen
- milit. o.B.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный русско-немецкий словарь. Академик.ру. 2011.
Beiwagen (Bahn) — Ein Straßenbahnzug aus Triebwagen und Beiwagen Ein Beiwagen, seltener auch Anhängewagen oder Anhänger genannt, ist ein antriebsloser Wagen einer Straßenbahn oder einer Eisenbahn. Er wird von einem Triebwagen oder seltener einer Lokomotive gezogen … Deutsch Wikipedia
Beiwagen (Straßenbahn) — Niederflurbeiwagen in Leipzig Ein Straßenbahn Beiwagen ist ein antriebsloser Wagen, der von einem Straßenbahn Triebwagen als Anhänger gezogen wird (bei Eisenbahnen würde man von einem Wagen sprechen). Die ersten Beiwagen entstanden bei den… … Deutsch Wikipedia
Beiwagen-Weltmeisterschaft — Liste der Weltmeister der Motorrad WM, von 1949 bis 2008, nach Jahren und Hubraumklasse. Inhaltsverzeichnis 1 Einzelweltmeister 2 Liste der Rennfahrer, die mehrfach Weltmeister wurden 3 Liste der Rennfahrer, die in einem Jahr Doppelweltmeister… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn-Beiwagen — Niederflurbeiwagen in Leipzig Ein Straßenbahn Beiwagen ist ein antriebsloser Wagen, der von einem Straßenbahn Triebwagen als Anhänger gezogen wird (bei Eisenbahnen würde man von einem Wagen sprechen). Die ersten Beiwagen entstanden bei den… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn München — Geografischer Netzplan … Deutsch Wikipedia
Tram München — Netzplan … Deutsch Wikipedia
LM-49 — Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Baujahr(e) … Deutsch Wikipedia
LP-49 — LM 49 Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Baujah … Deutsch Wikipedia
ЛМ-49 — LM 49 Anzahl: 400 (LM 49) 375 (LP 49) Hersteller: WARS (russisch ВАРЗ) Bauja … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Straßenbahn in Hannover — Die Geschichte der Straßenbahn in Hannover begann am 16. September 1872 mit der Eröffnung der ersten Pferdebahnlinie zwischen Steintor und Döhrener Turm. Die Straßenbahn wurde seit den 1960er Jahren zur Stadtbahn umgebaut. Die letzte Straßenbahn… … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn Hannover — Die Geschichte der Straßenbahn in Hannover begann am 16. September 1872 mit der Eröffnung der ersten Pferdebahnlinie zwischen Steintor und Döhrener Turm. Die Straßenbahn wurde seit den 1960er Jahren zur Stadtbahn umgebaut. Die letzte Straßenbahn… … Deutsch Wikipedia